Alle Episoden

016 Miese Onlinebewertungen sind existenzbedrohend

016 Miese Onlinebewertungen sind existenzbedrohend

11m 24s

Gerade Startups sind auf gute Bewertungen im Web angewiesen. 4,6 Sterne im Schnitt sind klasse. Aber was kann man tun, wenn falsche Behauptungen den guten Ruf gleich am Anfang ruinieren? Einiges. Und die Erfolgsquote liegt mit rund 98% ziemlich hoch. Wie das geht, weiß Henrik Steffen Becker, unser Podgast in der aktuellen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.

015 Exit – ready to go

015 Exit – ready to go

15m 55s

Wenn der Online-Shop richtig erfolgreich wird, kommen auch schon die ersten Kaufangebote. Share Deal, Asset Deal, Joint Venture, NDA, Due Diligence, Closing – alles schon mal gehört. Aber wann ist der beste Zeitpunkt und wie setzt man den Deal juristisch und steuerlich am besten um? Das beleuchten wir in der aktuellen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.

014 Domain – die Marke ist das A und O bei .de und .com

014 Domain – die Marke ist das A und O bei .de und .com

14m 53s

Fremddomains mit dem eigenen Markennamen – der Worst Case im Onlinehandel. Cybersquatting, Tippfehler-Domains oder Freeloader – was kann man dagegen tun? Ob und wie man die eigenen Markenansprüche wirkungsvoll durchsetzen kann, beleuchten wir in der aktuellen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.

013 Swissmade – zweites Standbein in der Schweiz

013 Swissmade – zweites Standbein in der Schweiz

11m 19s

Mehr Lebensqualität, mehr Stabilität, weniger Hindernisse – das muss doch gehen. Die persönliche Lebensentwicklung zieht deutsche Unternehmer:innen immer mal wieder in die Berge – gerade die Schweiz ist ein beliebtes Ziel. Von Wegzugsbesteuerung über Doppelbesteuerung bis hin zu den mit einem Wegzug verbundenen Chancen – was Sie vor dem Sprung über die Grenze im Blick haben sollten, besprechen wir in der aktuellen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.

012 Plagiat – Markenfälschung in China

012 Plagiat – Markenfälschung in China

10m 46s

Copy & Paste ist gerade im Onlinehandel schnell gemacht. Man kann aber auch in China den Schutz der eigenen Marke wirkungsvoll durchsetzen. Wie wichtig die Beweissicherung im ersten Schritt ist und wie man gegen die Nachahmer am besten vorgeht, besprechen wir in der aktuellen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.

011 Markenschutz im Reich der Mitte

011 Markenschutz im Reich der Mitte

13m 28s

China und Markenschutz – wie passt das zusammen? Mit einigen Vorurteilen müssen wir aufräumen und die wirklich relevanten Fragen stellen. Wie zeit- und kostenaufwendig ist es, eine Marke in China zu schützen? Wen sollte man im Blick haben? Und wann brauche ich eine Partnerkanzlei vor Ort? Jetzt in der neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.

010 Review – Erfolg kommt nicht von ungefähr

010 Review – Erfolg kommt nicht von ungefähr

12m 20s

Was können Firmengründer von erfolgreichen Startups lernen? Abgesehen von der genialen Geschäftsidee, dem inspirierenden Gründerspirit, der wasserdichten ESG-Strategie sorgt auch die geniale Firmenstruktur für einen nachhaltigen Geschäftserfolg. Wer weiß das besser, als unser PODgast Felix Balck, CEO und Gründer der Vision Group. Jetzt in der neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.

009 Mitarbeiterbeteiligung – Partizipation wirkt gleich doppelt

009 Mitarbeiterbeteiligung – Partizipation wirkt gleich doppelt

13m 40s

Mit einer Beteiligung kann man Motivation und Bindung guter Mitarbeiter pushen. Und hierfür stehen gleich zwei Modelle zur Wahl: die direkte und die virtuelle Mitarbeiterbeteiligung. Aber wie findet man zusammen, was lässt sich alles regeln und wie kann man sich im Ernstfall wieder trennen? Genug Gesprächsstoff für unsere neue Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.

008 Preisgestaltung: Black Friday – Startschuss zur Rabattschlacht

008 Preisgestaltung: Black Friday – Startschuss zur Rabattschlacht

13m 51s

Singles‘ Day, Black Friday, Weihnachts-Special – wie frei bin ich bei der Preisgestaltung in meinem Onlineshop? Zum Jahresende gibt es genug Gründe für Preisnachlässe. Aber kann ich die Preise beliebig erhöhen und wieder senken? Gesetzliche Verschärfungen in Europa, Abmahnung von Wettbewerbern – was ist wirklich erlaubt und was nicht? Erste Preistransparenz gibt es in unserer neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.

007 Holding – wenn der eigene YouTube-Kanal richtig erfolgreich wird

007 Holding – wenn der eigene YouTube-Kanal richtig erfolgreich wird

11m 8s

Mit den Followern steigt die Bekanntheit und sprudeln die Einnahmen. Damit aber auch die Steuerlast. Wann man über eine Holding-Lösung nachdenken sollte und wie man sie steueroptimiert umsetzt, machen wir zum Thema in unserer neuen Folge von „PUREplay – Legal Insights für Start-Ups und eCommerce“.